Allgemeine News

Genusstouren beim Alpenverein Moosburg
14.03.2025

Von April bis Oktober bietet die Sektion Moosburg Genusstouren an

Jahresmitgliederversammlung
13.03.2025

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2025
der Sektion Moosburg im Deutschen Alpenverein e.V.

am Do. 13.03.2025 19:00 Uhr

beim BRK
Stadtwaldstraße 6
85368 Moosburg

Spatenstich
28.02.2025

Das Großprojekt des DAV Moosburg, das den Neubau der Kletterhalle sowie den Umbau des Vereinsheims umfasst, wurde am 26. Februar 2025 feierlich ins Leben gerufen.

Auftrag Kletterwände
28.02.2025

Der Auftrag für die Erstellung der Kletterwände wurde an die Firma T-Wall vergeben. Mit T-Wall haben wir einen verlässlichen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung im Kletterwandbau an unserer Seite.

Bergzirkel
neuer Treffpunkt
09.02.2025

Da das Vereinsheim umgebaut wird, wird der Bergzirkel, bis auf weiteres, in der Geschäftsstelle des DAV-Moosburg im 1. OG stattfinden.

Auf die Tour, fertig, Stempel
27.01.2025

Kids und Teens aufgepasst: Jetzt heißt es „auf die Tour, fertig, Stempel!“.

Mit der neuen Stempelkarte belohnt der DAV-Moosburg ab sofort seine bewegungshungrigen Kids. 

News Kletterhalle

Die nächsten Angebote

© Matthias Gaenge
Aktion saubere Landschaft
Sa. 22.03.2025 09:00 Uhr

Auch heuer beteiligt sich unsere Sektion bei der Aktion ,,Saubere Landschaft" in Moosburg.

topografische Linien - grau
Vorstiegs-Kurs
Di. 25.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Vorstiegs- und Technikkurs (DAV-Kletterturm Moosburg).

 

 

© DAV-Moosburg
Winter-Workout
Mi. 26.03.2025 20:00 Uhr

Winter-Workout und Basketball

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 01.04.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

topografische Linien - grau
Seniorentour
Wanderungen für Senioren
Mi. 02.04.2025 - Fr. 04.04.2025

Wanderungen für Senioren

topografische Linien - grau
Geocachen rund um Moosburg
Sa. 05.04.2025

WICHTIG: Termin wird irgendwann im April stattfinden.

Wir gehen Geocachen rund um Moosburg. Termin und Details folgen.

topografische Linien - grau
Heuraffelkopf (1504 m)
Winterwanderung im Chiemgau mit Hubert Hornung
Fr. 11.04.2025 07:00 Uhr

Von Frasdorf geht der Weg meist über Forststraßen in Richtung Laubenstein. Kurz vor dem Laubenstein zweigt der Weg nach rechts ab zum Abereck und weiter zum Heuraffelkopf (1504 m). Vom Gipfel genießen wir einen schönen Panoramablick auf die verschneiten Berge.

Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour

topografische Linien - grau
MTB Fahrsicherheitstraining
Sa. 12.04.2025 09:00 Uhr

MTB Training für Kinder und Erwachsene am Vereinsheim.

topografische Linien - grau
Osterwanderung
Saisonauftakt mit Erwin Kraus
Mo. 21.04.2025

Traditionell rund um Moosburg – Ostereiersuche für die Kinder inklusive.

Aktuelle Informationen sowie Startzeit und -ort sind dem Schaukasten am Vereinsheim sowie der Tagespresse zu entnehmen.

topografische Linien - grau
Barfußwandertag
Sa. 03.05.2025

WICHTIG: Termin wird irgendwann im Mai stattfinden.

Barfußwandertag mit Juliane. Termin und Details folgen.

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 06.05.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

topografische Linien - grau
Seniorentour
Wanderungen für Senioren
Mi. 07.05.2025 - Fr. 09.05.2025

Wanderungen für Senioren

topografische Linien - grau
Veitsberg (1787 m)
Zu einem weniger bekannten Gipfel im Tiroler Teil des Mangfallgebirges mit Katharina Hahn
Fr. 16.05.2025

Die aussichtsreiche Rundtour beginnt bei Riedenberg/Landl und führt auf überwiegend gut begeh-baren Steigen und Wegen über die Veitsbergalm zum Gipfel. Dieser bietet eine schöne Aussicht auf die bayerischen Voralpen. Der Abstieg erfolgt Richtung Frechjoch und weiter nach Süden über die Riedebenalm.

Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour.

topografische Linien - grau
Naturerlebnis mit einem Ranger am Tegernsee
So. 18.05.2025

Naturerlebnis mit einem Ranger in der Alpenregion Tegernsee Schliersee.

topografische Linien - grau
Rinnerspitz (1611 m)
Auf den Spuren vom „Jennerwein“ im Mangfallgebirge mit Hubert Hornung
Fr. 30.05.2025

"Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren. Er wurde weggeputzt von dieser Erd." Im Gebiet des Wilderers oder Volkshelden „Jennerwein“ (je nach Sichtweise) erwandern wir die etwas unbekannteren Gipfel Rinnerspitz (1611 m) und Wasserspitz (1552 m). Der Übergang von der Wasserspitz zur Rinnerspitz verlangt einige Schrofenklettereien im I. Schwierigkeitsgrad. Für die Besteigung sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.

Einkehrmöglichkeit im Bodenschneidhaus.

© DAV-Moosburg
Bergzirkel
Di. 03.06.2025 19:00 Uhr

Austausch und Geselligkeit unter Bergfreunden

topografische Linien - grau
Seniorentour
Wanderungen für Senioren
Mi. 04.06.2025 - Fr. 06.06.2025

Wanderungen für Senioren

topografische Linien - grau
Ebnerjoch (1957 m)
Mittelschwierige Bergwanderung im Rofan mit Klaus Elfinger
Do. 05.06.2025

Von der Talstation der Rofan Seilbahn wandert man über die Buchauer Alm in Richtung Erfurter Hütte. Auf etwa 1500 m zweigt der Weg rechts auf den Hubersteig ab. Durch den Wald, über Schotterkies und vorbei an einer Lawinenverbauung, zuletzt immer steiler werdend, erreicht man auf einem latschenbewachsenen Rücken den Weg zum Gipfel des Ebner Joches.
Der Abstieg erfolgt über die Astenau Alm zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeit in der Astenau Alm

topografische Linien - grau
Dürrnbachhorn
Sa. 14.06.2025

Leichte bis mittelschwierige Bergwanderung in den Chiemgauer Alpen mit Katharina Böhm und Georg Goldes

topografische Linien - grau
Kampenwand (1668 m)
Die Überschreitung der Kampenwand mit Hubert Hornung
Fr. 20.06.2025

Über den eher unbekannten Sommerweg führt der Weg zum Kampenwandsteig. Die latschenbewachsene Südseite zum Gipfel ist zu Beginn sehr steil und abschnittsweise schrofig. Zum Gipfel gelangt man schließlich über eine kurze Drahtseilsicherung. Der Abstieg erfolgt nordseitig über die Steinlingalm.

Einkehrmöglichkeit in der Steinlingalm